Als überzeugte Sozialdemokratin zeige ich klare Kante gegen Rechts. In Hessen haben der Mord an Walter Lübcke, der rassistische Anschlag in Hanau, deutlich gemacht, dass wir mehr Vorbeugung im Kampf gegen Rechts, Rassismus und Menschenfeindlichkeit brauchen. Niemand wird als Rechtsextremist geboren – Rassismus und Menschenfeindlichkeit sind keine biologischen Veranlagungen. Daher ist es wichtig, möglichst früh mit einer Erziehung zu Mitmenschlichkeit, Toleranz und Gewaltlosigkeit zu beginnen und ein Umfeld zu schaffen, das die Verschiedenheit der Menschen akzeptiert und mögliche Konflikte auf der Basis von gegenseitigem Respekt angeht.
Mehr Prävention in der Zukunft muss aber auch einhergehen mit einer lückenlosen Aufklärung der rechtsextremen Gewalttaten. Der rechtsterroristische Anschlag in Hanau muss vollimfänglich aufgeklärt werden. Fatih Saraçoglu, Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovié, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili Viorel Päun – ihre Namen dürfen niemals vergessen werden. Dabei werden das unendliche Leid und die tiefe Trauer, die über Freunde und Familien der Opfer gekommen sind, nur noch vergrößert, wenn viele Begleitumstände der Tat weiter unklar bleiben. Es braucht Offenheit und vor allem Transparenz – das werde ich im Landtag auch weiter fordern und unterstützen.